SH Kantonalgesangfest Büsingen

Die Vorbereitungen haben Zeit in Anspruch genommen, die Sänger des LaO haben intensiv geübt und der nicht ganz unerwartete Erfolg ist mit einem hoch verdienten Vorzüglich nicht ausgeblieben. Am Samstag, 30. Juni 2012 reisten knapp 30 Sänger des LaO gut gelaunt zum vermutlich einzigen Kantonalen Gesangsfest das im Ausland stattfindet, nach Büsingen (Deutschland). Der Männerchor Büsingen gehört zum Kantonalen Chorverband Schaffhausen und organisierte ein tolles Gesangsfest.

DSC02736

 

Wie von den Experten gewünscht, hatte der LaO eine Programm mit sehr gemischten Stilrichtungen geprobt. Nach „Audite silete“ von Michael Praetorius (16. Jahrh.) folgte der Barbershop Song „Aura Lee“, der auch die Grundlage des Hits „Love me tender“ von Elvis war und schloss den Gesangsvortrag mit den fünf Walzern „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss Sohn ab. Die Liederwahl und auch die Darbietung wurde vom Publikum mit Begeisterung belohnt. Schon mit der Bemerkung bei der Vorstellung des Chors, dass der Ottenberg für Weinfelden so etwas wie der Pilatus für Luzern sei, konnten beim Publikum Sympathie Punkte gewonnen werden. Die voll besetzte Kirche war wohl auch ein Beweis, dass dem Liederkranz ein guter Ruf vorausgeeilt ist und die anwesenden Besucher diesen Vortrag nicht verpassen wollten. Für den Chor ist dann aber immer das Expertengespräch entscheidend und die Spannung war natürlich gross. Wir spürten im Gespräch sofort, dass die drei Experten am Vortrag des LaO sehr grosse Freude hatten.

Die Kommentare der Experten strichen dann auch viele Positive Punkte heraus, bis zur gepflegten Latein Aussprache, obwohl bei uns im Chor die Wenigsten je Latein hatten. Auch dank unserer Chorleiterin Katharina Kühne, die es wie keine andere versteht, aus unserm Chor das Maximum herauszuholen, durften wir das Lob der Experten entgegennehmen. Sie meinten, ein Chor wie der Liederkranz müsste doch eine Warteliste von interessierten Sängern führen und empfahl, mit Neusängern eine Verstärkung des Chors anzustreben, damit auch in Zukunft der Thurgau mit einem Qualitätschor wie dem LaO glänzen kann. Wir werden diese Empfehlung natürlich gerne aufnehmen.

Nach den Sommerferien, jeweils am Donnerstag um 19.45 in der Musikschule in Weinfelden sind Neusänger herzlich willkommen. Unsere Sänger kommen aus dem ganzen Kanton und auch aus angrenzenden Gebieten. Wir werden im August mit den Proben für unsere nächsten Konzerte im Frühling beginnen. Wir suchen keine Profisänger. Wer eine schöne Stimme hat und auch etwas Musikgehör ist herzlich eingeladen, einige Proben zu besuchen, ohne gleich in den Verein eintreten zu müssen. Wir versprechen Ihnen, unsere Proben sind jeweils ein Erlebnis und die Stimmbildung und Gesangsausbildung bringt uns Sänger jede Woche weiter. Das ist die Grundlage für die regelmässigen Erfolge die wir feiern dürfen. Informationen finden Sie unter www.liederkranz.ch oder persönlich bei einem Vorstandsmitglied. Regelmässig findet das Schweizerische Chortreffen statt, an dem sich die besten Chöre aus der Schweiz messen. Der LaO konnte diese inoffizielle „Meisterschaft“ schon einmal gewinnen. Zum nächsten Chortreffen haben wir uns wieder angemeldet. Wir hoffen und sind überzeugt, dass wir verstärkt durch neue Sänger auch an diesem Chortreffen einen guten Eindruck machen werden und den Thurgau auch nach aussen würdig vertreten werden.

Adrian H. Müller