Ein Chor wirft Donau-Wellen

zur Fotogalerie

Bereits zum 133. Mal trafen sich die Sänger des Männerchors Liederkranz am Ottenberg zur Jahresversammlung -  natürlich in wechselnder Besetzung.
Nach einem feinen Nachtessen – schon für die feine Süssmostcreme hätte sich die Fahrt zum Restaurant Thurberg gelohnt – eröffnete Präsident Robert Fischer die Versammlung. In einem kurzen Rückblick erinnerte er an die Highlights des vergangenen Vereinsjahrs. Die  gelungenen Konzerte im letzten Frühling, das in Büsingen ersungene „Vorzüglich“ und ganz besonders die Aufführung der schwierigen Alt-Rhapsodie von Brahms zeigen, dass die Sänger durchaus zu grossen Leistungen fähig und bereit sind. Einen besonderen Dank richtete der Präsident denn auch an die engagierte und charismatische Dirigentin Katharina Kühne, die ihre Mannen mit charmant-eiserner Hand zu Höchstleistungen zu führen vermag.

Der Chor konnte zwar einen weiteren, begeisterten Sänger aufnehmen, musste aber an der Jahresversammlung auch den Austritt eines verdienten Sängers zur Kenntnis nehmen. Nach vielen Jahren im Amt, kündigte der Präsident seinen Rücktritt an. Noch unklar ist, wer seine Nachfolge antreten wird; der kleine Mann hinterlässt grosse Fussstapfen...
Während Kurt Huber, Gusti Keiser und auch der Präsident mit besonders diszipliniertem Probenbesuch glänzen, kann Emil Freund auf stolze vierzig Jahre der Chormitgliedschaft zurückblicken. Bereits seit unglaublichen fünfundsechzig Jahren ist Eugen Alder dabei. Mit der ihm eigenen Verve bot der vitale Chor-Doyen einige Einblicke in seinen immensen musikalischen Fundus.

Im Ausblick wies Fischer besonders auf das Konzert „Donauwellen“ im nächsten Juni hin und bat um lückenlosen Probenbesuch. Weitere Sänger sind sehr willkommen. Ein mittlerweile etwas verstaubter Glorienschein aus früheren Zeiten scheint singfreudige Männer davon abzuhalten, beim LaO mitzusingen. Natürlich kann man unverbindlich in eine Probe hineinschnuppern oder als Projektsänger mitwirken, ohne dem Verein beitreten zu müssen. Der Chor probt am Donnerstagabend in der Musikschule Weinfelden. Weitere Auskünfte erhält man unter www.liederkranz.ch oder direkt beim Präsidenten Robert Fischer, Tägerwilen.

Ruedi Gentsch