Drucken

Liederkranz am Ottenberg brillierte - „Donauwellen“ vom Liederkranz begeistert vor vollem Rathaus

Zur Fotogalerie

„Herein, Herein in den Saal…“ „Ja, ausverkauft ist das Haus, doch für so liebe Gäst‘ Sessel her! Sessel her!...“ Dieser Text aus dem „Einzugsmarsch“ aus der Operette „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss war am letzten Sonntag im Rathaus in Weinfelden wörtlich zu nehmen. Die letzten Stühle und Bänke im Rathaus mussten zusammengesucht werden, um allen Gästen des Konzertes, das der Männerchor „Liederkranz am Ottenberg“ und das top Streichquartett „Quartetto Diletto“ aufführten, eine Sitzgelegenheit zu ermöglichen.

Doauwellen LaO in Altnau

Donauwellen LaO Weinfelden Chor

Es hatte sich im Thurgau offensichtlich herumgesprochen, dass schon die Konzerte in Tägerwilen, Altnau und an der Rosenwoche in Bischofszell ein grosser Erfolg und Genuss waren. Unter der Leitung von unserer in der Zwischenzeit im Thurgau wohlbekannten Katharina Kühne bot der Liederkranz mit den „Donauwellen“ einen Hochgenuss an musikalischer Unterhaltung auf dem altbekannten Liederkranzniveau. Von der Quelle bis über Wien hinaus sangen und spielten die Musiker Lieder, die vielen bekannt sind, aber die nicht oft von Männerchören gesungen werden. Katharina Kühne durfte natürlich mit ihrer wunderbaren Stimme als Solistin nicht fehlen. Was liegt für eine Wienerin näher, als Lieder wie „im Prater blüh’n wieder die Rosen“ oder „Wien, du Stadt meiner Träume“ zu singen. Man konnte förmlich mitfühlen, wie sie mit diesen Liedern aus ihrer Heimatstadt verbunden ist. Auch Rudolf Bamert, mit dem Streichquartett fühlte sich in Weinfelden sichtlich wohl, kommt er doch ursprünglich aus Weinfelden und konnte ehemalige Schulkollegen begrüssen. Alle vier Streicher gehören zu den besten Musikern der Schweiz und der Liederkranz dankt dem Quartett herzlich für die Zusammenarbeit. Wer das Konzert des Liederkranzes verpasst hat, kann am Chor Openair vom kommenden Freitag noch etwas Donau schnuppern. Das nächste Ziel des Chors ist am 16. Und 17. November 2013 der 9. Schweizerische Chorwettbewerb in Aarau. An diesem Wettbewerb treffen sich Chöre, die am Schweizerischen Gesangsfest in Weinfelden die Bestnote erhalten hatten, um sich zu messen. Interessiert Sänger haben die Gelegenheit, nach den Sommerferien bis zum November mit dem Liederkranz zu proben und an diesem einmaligen Anlass teilzunehmen. Wir proben jeweils am Donnerstag um 19.45 h in der Musikschule in Weinfelden. Bei uns dabei sind Sänger aus dem ganzen Kanton Thurgau und sogar von angrenzenden Gebieten. Kommen Sie vorbei oder rufen sie bei Fragen ein Vorstandsmitglied an. www.liederkranz.ch

Adrian H. Müller

Zugriffe: 35076