Trotz der aktuellen Covid-19-Lage konnte der Liederkranz in den letzten Monaten drei neue Sänger aufnehmen. Das zeigt, dass trotz oder gerade wegen der aktuellen Lage das Bedürfnis besteht, mit Gleichgesinnten sein Hobby auszuüben.
Chorgesang stärkt die Abwehrkräfte, ist gut für die Atmung, Muskulatur, Konzentration und für das Gemüt.
Bei der Jahresversammlung im Oktober 2021 wurden Markus Künzli aus Leimbach und Thomas Keller aus Pfyn aufgenommen. Im Januar 2022 trat dann Andreas Balg aus Scherzingen dem Männerchor bei. Einer langen Tradition folgend erfolgte die Aufnahme von Balg mit dem Liederkranz-Kelch. Normalerweise wandert er dann von Sänger zu Sänger. Den Umständen entsprechend bekam dieses Mal nur der Novize den Kelch und nahm seine Maske nur kurz ab.
Die Sänger nahmen die Debütanten herzlich auf. Im Chor singen gestandene Männer aus dem halben Thurgau und sogar aus dem Kanton Zürich.
Der Chor probt unter Leitung seines jungen Dirigenten Roland Uhl aus Konstanz für das Schweizerische Gesangfest im Mai in Gossau und für ein Konzert zum Thema Liebe und der Beziehung zwischen Männern und Frauen. Natürlich beachtet der Chor die aktuellen Vorschriften zur Covid-19-Lage.