zur Fotogalerie
Der Liederkranz am Ottenberg nahm am 22. Mai 2022 am Schweizer Gesangfestival (Eidgenössisches Gesangfest) teil. Gemeinsam mit dem Frauenchor SinGALLinas, dem westschweizer Gemischten Chor "La Chanson des Hameaux" und dem Gemischten Chor Röschenz veranstaltete der Chor ein Konzert. Nach der Heimkehr wurde der Liederkranz mit dem Chor Wyfelde in Weinfelden traditionell empfangen.
Die meisten Sänger fuhren mit dem Zug schon um 7.05 Uhr direkt von Weinfelden nach Gossau. Dort wartete schon Sepp Örtle, der den Chor zu den verschiedenen Teminen führte. Der Chor hatte sich im Vorfeld schon den Gastraum des Restaurants Toggenburg gesichert. Als die Stimmbänder warm und aufgeweckt waren ging es den Hügel hinauf zum Friedberg. Der Gemischte Chor Röschenz sollte mit einem anderen Chor, der kurzfristig abgesagt hatte, in der benachbarten Kapelle auftreten. So machte er auch bei unserem Konzert mit. Der LaO sang als zweiter Chor unter Leitung von Roland Uhl Wohin mit der Freud, Der entführte Hirt, Drei Wanderer, In den Karpaten und mit Klavierbegleitung "Ein Freund, ein guter Freund" und "Wochenend und Sonnenschein". Auch die anderen drei Chöre gaben ihr bestes unterhielten die Zuschauer und die anderen Chöre. Den Empfangsapero hatten wir uns aus Zeitgründen auf nach dem Auftritt aufgespart. So konnte mit ruhigem Gewissen auch Wein getrunken werden. Das Mittagessen (Salat, Hackbraten mit Polenta und gebrannte Creme) gab es im grossen Festzelt auf dem Marktplatz. Jetzt hatten die Sänger Zeit, andere Chorkonzerte, wie z.B. den Auftritt des Männerchores Andelfingen mit der ehemaligen Dirigentin Katharina Kühne zu hören oder ein Festkonzert im Zirkuszelt oder der Andreaskirche zu besuchen. Viele Sänger genossen auch nur das schöne Wetter in einer Festbeiz und liessen sich von den Chören beschallen, die in jeder Ecke auftraten.
Um 17.21 Uhr fuhren wir mit dem Chor Wyfelde wieder mit dem Zug nach Weinfelden. Dort warteten schon Stadtpräsident Max Vögeli mit dem Musikverein, vier Reiterinnen und Abordnungen anderer Vereine auf die Chöre. Mit wehenden Fahnen marschierte der Tross hinter den Reitern zum Rathaus. Einige Weinfelder Einwohnerinen und Einwohner säumten den Weg. Neben dem Brunnen lobte Vögeli das Vereinsleben. Die Chorpräsidenten Bernhard Scherrer und Robert Fischer erzählten kurz von den Autritten beim Gesangfestund machten Werbung für die Chöre. Die Fahnen wurden zur Musik der Kapelle geschwungen. Dann gab es zum Apero Weinfelder Wein und die Anwesenden liessen den Abend gemütlich vor dem Gasthaus zum Trauben ausklingen.