Bild: Der Thurgauer Gemeindeammännerchor anlässlich seines Auftritts an der Tagung der Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten in Sirnach (Foto: Verband Thurgauer Gemeinden - VTG)
Der Chor der Thurgauer Gemeindeammänner dürfte in der Schweiz wohl einzigartig sein. Alle Sänger sind entweder aktive oder ehemalige Gemeindeammänner, welche sich einmal pro Monat in Berg TG zur gemeinsamen Chorprobe treffen.
Thurgauer Zeitung vom 30.10.2001/red.:
"Der Gemeindeammänner-Männerchor entsprang einer spontanen Idee. Diese kam während einer fröhlichen Gesangsrunde anlässlich der Feierlichkeiten zu 150 Jahren Helvetik und 200 Jahre Befreiung des Kantons Thurgau im Jahr 1998 auf.
Bereits im Mai 1999 fand an einer Gemeindeammänner-Tagung der erste Auftritt statt. An der 200-Jahr-Feier des Kantons Thurgau und der Kantonshauptstadt im Jahr 2003 trat der Gemeindeammännerchor zu verschiedenen Anlässen auf.
Gemäss den Angaben von Obmann Elmar Bissegger, dem Gemeindeammann von Matzingen, will der Chor eine lockere Vereinigung ohne Statuten und Vereinsrechnung sein.
Als Dirigent amtet Erich Germann, der Gemeindeammann von Thundorf, und als Vizedirigent Heinz Kasper, der Gemeindeammann von Berlingen. Im Vordergrund des Repertoires stehen gesellige Lieder. Gepflegt werden aber auch Gesänge mit ernstem Charakter. Die Kameradschaft und der Gedankenaustausch geniessen neben dem Gesang einen hohen Stellenwert."
Das ursprüngliche Leitungsteam ist auch heute - nach knapp 20 Jahren - immer noch aktiv. Allerdings tragen mittlerweile alle oben namentlich erwähnten Herren inzwischen den ehrwürdigen Titel eines "Alt-Gemeindeammanns".
- Bild: Mit vollem Einsatz dirigiert Erich Germann seit fast 20 Jahren den Chor der Gemeindeammänner (Foto: VTG)
Kontakt: Jürg Schumacher, Weinfelderstrasse 5a, CH-8560 Märstetten, Telefon +41 76 520 71 11