Der Männerchor „Liederkranz am Ottenberg“ veranstaltete am 21. und 28. November 2009 die beiden November-Serenaden im Rathaussaal in Weinfelden bzw. im evang. Kirchgemeindehaus in Kreuzlingen.
Der Liederkranz begeisterte die Zuhörer mit Liedern in den vier Landessprachen. Beginnend mit der rätoromanischen Hymne „Lingua Materna“, über das französische „La Jardinière du Roy“ und „La Fanfare du Printemps“, das tessiner Lied „Teressina Bella“ bis zu bekannte und weniger bekannten deutschen Liedern wie „Wer recht in Freude Wandern will“ und der „Trinkkanon von Mozart“. Zum Abschluss wurden russische Lieder, wie „Moskau bei Nacht“, dargeboten.
Der Liederkranz überzeugte wieder einmal mit einem weichen, ausgeglichenen Chorklang. Die Lieder und Komponisten wurden sehr unterhaltend und informativ angesagt und kommentiert.Zwischendurch trat das Posaunentrio „Tromboncino“ auf, das klassische und zeitgenössische Stücke virtuos vortrug.
Die Zuhörer waren vom Konzert so begeistert, dass sie mehrere Zugaben forderten.