Nach dem unerwarteten Tod von Paul Forster findet der LaO einen neuen Chorleiter: Hartmut Wendland, Studienleiter und Kapellmeister am Stadtheater St. Gallen. Unter seiner Leitung führt der Chor seine Tradition der Pflege des anspruchsvollen Gesangs fort. Folgende Chortätigkeiten sind festgehalten:
1983
- Auftritte mit Damenchor Weinfelden in Weinfelden und Bottighofen
- Reise nach Limburg an der Lahn zum befreundeten Männerchor "Eintracht".
- Auftritt in der Stadthalle mit der Limburger Orchestervereinigung
1984
- Abendsingen in den Kirchen von Sulgen, Sitterdorf und Altnau unter der Mitwirkung von Dorothee Harsch, Sopran vom Stadttheater St. Gallen
1985
- Zu Besuch beim Männerchor in Pfortsheim-Ispringen, Deutschland, vormaliger Chor von Hartmut Wendland
1986
- Im Sommer Schlosskonzert in Bürglen, zusammen mit dem Hornquartett Wigoltingen
- Im Herbst Rathauskonzert in Weinfelden mit dem Orchesterverein Amriswil und Bonita Glenn, USA, Sopran
1991
- Geistliche Abendmusik in der Kirche Altnau mit Juandalynn Abernaty, Orgel Herr Keller
1992
- Ende April Geistl. Abendmusiken in Homberg und Tobel mit Juandalynn Abernath, Sopran und Paul Feldmann, Orgel.
- Im Mai Besuch beim gemischten Chor "Liederkranz" Thalheim, Deutschland, dort geistliches Abendkonzert in der Kirche.
- Im Sommer Teilanahme am Kantonalgesangfest in Amriswil mit Solist Malcolm Green.
- Im Herbst Besuch des "Robert Schumann Chors" aus Halle an der Saale. Gemeinsames Konzerte in der evangelischen Kirche in Bussnang.
1993
- Im Sommer Sängertreffen mit dem "Liederkranz Thalheim", Deutschland, in Weinfelden. Im November Geistliches Konzert von Russisch-orthodox bis Negro-Spiritual mit Malcolm Green.
1994
- Im April Reise zum Robert Schumann Chor nach Halle an der Saale, dort Aufführung in der Konzerthalle Ulrichkirche: "Konzert in den vier Schweizer Landessprachen"
- Im November zusammen mit dem Damenchor Bischofszell Kirchenkonzerte in Bischofszell, Tobel und Weinfelden Uraufführung von "Maria Magdalena" von Hartmut Wendland und Vortrag des "Requiems op 48 von Gabriel Fauré, unter der Mitwirkung des Thurgauischen Kammerorchesters und Stefanie May, Sopran
Nach 10 Jahren "Liederkranz am Ottenberg" wendet sich Hartmut als Musikdirektor an der Kantonsschule Kreuzlingen neuen Aufgaben zu.